Alexander Surowiec's Kernthemen

Bei der kommenden Wirtschaftskammerwahl in Wien kandidiert Alexander Surowiec in der Fachgruppe 126, Gewerbliche Dienstleister, auf der Liste der Freiheitlichen Wirtschaft Wien. Sein Programm setzt Schwerpunkte auf Digitalisierung, Transparenz und Sicherheit. Die Kampagne basiert auf einem klaren, rechtskonservativen Wertekompass.

Der Claim der Kampagne lautet: „Ein Schein reicht.“

Digitalisierung & KI

Digitalisierung & KI

Wir setzen uns für den Ausbau der digitalen Infrastruktur in Österreich ein, insbesondere in ländlichen Regionen. Zudem fordern wir massive Investitionen in Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz, Coding als erste Fremdsprache in Schulen zur Förderung der digitalen Kompetenzen und die Unterstützung von Start-ups.

Wirtschaft & Transparenz

Wirtschaft & Transparenz

Ein moderner Wirtschaftsstandort braucht Freiheit, Innovation und eine gerechte Steuerlast. Wir setzen auf den Abbau von Bürokratie, weniger Bevormundung und schlankere Regulierungen. Freiheit schafft Raum für Innovation und stärkt den Finanzplatz Österreich. Flexible Arbeitszeiten und unternehmerische Entscheidungsfreiheit fördern wirtschaftliches Wachstum.

Sicherheit & Assimilation

Sicherheit & Assimilation

Österreich leidet unter den Folgen der Deindustrialisierung und einer Ausrichtung des Staates auf unproduktive Sektoren wie der Asylindustrie. Um den Wohlstand zu sichern, braucht es eine Rückkehr zu einer leistungsorientierten Gesellschaft, während unkontrollierter Zugang zu Sozialsystemen auf Null reduziert wird.

Über Alexander Surowiec

Der digitale Wille versetzt Berge

Alexander Surowiec ist ein All-Source Intelligence Specialist, Journalist und Kampagnenexperte aus Österreich. Mit einem besonderen Fokus auf strategische Kommunikation, Datenanalyse und moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz, hat er sich als Vordenker in seinem Fachgebiet etabliert. Seine Arbeit zeichnet sich durch innovative Ansätze aus, insbesondere in den Bereichen Open Source Intelligence (OSINT), Big Data und psychometrische Analysen.

Als leidenschaftlicher Verfechter von Transparenz, Sicherheit und wirtschaftlichem Fortschritt setzt sich Surowiec unermüdlich dafür ein, komplexe Themen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. In seinen Seminaren und Kursen vermittelt er praxisnah, wie Daten und Informationen effektiv genutzt werden können, um Meinungen zu verstehen und strategisch zu beeinflussen – stets mit dem Ziel, Wissen und Kompetenz zu fördern.

Surowiec hat eine KI-basierte Kampagne ins Leben gerufen, die als erste ihrer Art in Europa gilt. Dabei nutzt er einen virtuellen Kampagnenleiter, der intelligente und humorvolle Inhalte präsentiert.


Warning: Undefined array key

Warning: Undefined array key

Das Land braucht Macher

Alexander Surowiec ist ein Macher, der seine vielseitigen Fähigkeiten und Visionen in innovative und praxisnahe Projekte umsetzt. Sein Engagement in unterschiedlichsten Bereichen zeigt seine Tatkraft und Vielseitigkeit, wie die folgenden Projekte verdeutlichen:

"Wiener Unternehmer fordern eine echte Interessensvertretung. Der Wirtschaftsbund veranstaltet absurde Dragqueen-Events, anstatt für Betriebe zu arbeiten! Daher ist es an der Zeit, die Anliegen der Unternehmer tatsächlich ernst zu nehmen und das System des Wirtschaftsbundes zu brechen und die ‚Marie-Antoinette-Mentalität‘ der Wirtschaftskammer abzuschalten."

Zur Webseite: Gewerbliche Dienstleister

Freiheitliche Wirtschaft fordert Wirtschaftsbund heraus

Erste KI-gesteuerte Kampagne Europas

Alexander Surowiec bringt Digitalisierung und Transparenz in den Fokus der Wirtschaftskammerwahl in Wien. Als Vertreter der Freiheitlichen Wirtschaft kandidiert er für die Fachgruppe 126, Gewerbliche Dienstleister, und setzt mit dem Slogan „Ein Schein reicht“ auf eine klare Botschaft: ehrliche Interessenvertretung, rechtskonservative Werte und eine Digitalisierungsoffensive.

Visionäre Kampagne mit Künstlicher Intelligenz

Mit einem KI-Avatar als Sprachrohr revolutioniert Surowiec den Wahlkampf. Unterstützt von Jingles, Musikvideos und emotional abgestimmten Botschaften, nutzt er psychometrische Präzision und künstliche Intelligenz, um Zielgruppen auf einer neuen Ebene zu erreichen. Der Countdown zur Wahl begann am 1. Adventssonntag, mit 100 Tagen bis zur Chance auf echte Veränderung.

Bereits bei Wahlkämpfen in Niederösterreich, Vorarlberg und dem Burgenland zeigte sich, wie emotional resonante Botschaften Meinungen prägen und Wahlen entscheiden können.

Ein erfahrener Vordenker

Mit einer fundierten Ausbildung und langjähriger Erfahrung als Journalist und Berater kombiniert Surowiec seine Expertise in Datenanalyse, Publizistik und politischer Kommunikation. Seine investigative Plattformen Fass ohne Boden und Gewerbliche Dienstleister zeigen, dass er Medien und strategische Kommunikation meisterhaft beherrscht.

YouTube: Link

Podcast: Mit künstlicher Intelligenz gegen alten Filz

Ein Schein reicht

Wozu braucht ein Unternehmer bei einem freien Gewerbe mehr als einen Gewerbeschein? Die Antwort ist klar: Es dient einzig der Aufrechterhaltung unnötiger Machtstrukturen und bürokratischer Kontrolle. Schließlich hat ein Einzelunternehmer auch nur eine Steuernummer – warum sollte es bei Gewerbeberechtigungen anders sein? Ein Schein reicht!

Aussendungen & Berichte

Bleiben Sie informiert: Unsere neuesten Pressemeldungen und Medienberichte stehen dir jederzeit zur Verfügung.

Termine & Events

Es gibt zahlreiche Gelegenheiten, sich auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Hier finden Sie eine Übersicht über bevorstehende Events und Möglichkeiten, Alexander Surowiec persönlich zu treffen.

Neujahrstreffen 2025 der FPÖ in Vösendorf

Neujahrstreffen 2025 der FPÖ in Vösendorf

Eventhotel Pyramide, 2, Parkallee, Vösendorf, Bezirk Mödling, Niederösterreich, 2334, Österreich
18 Jan. 2025 10:00 AM - 02:00 PM