Alexander Surowiec bringt Digitalisierung und Transparenz in den Fokus der Wirtschaftskammerwahl in Wien. Als Vertreter der Freiheitlichen Wirtschaft kandidiert er für die Fachgruppe 126, Gewerbliche Dienstleister, und setzt mit dem Slogan „Ein Schein reicht“ auf eine klare Botschaft: ehrliche Interessenvertretung, rechtskonservative Werte und eine Digitalisierungsoffensive.
Visionäre Kampagne mit Künstlicher Intelligenz
Mit einem KI-Avatar als Sprachrohr revolutioniert Surowiec den Wahlkampf. Unterstützt von Jingles, Musikvideos und emotional abgestimmten Botschaften, nutzt er psychometrische Präzision und künstliche Intelligenz, um Zielgruppen auf einer neuen Ebene zu erreichen. Der Countdown zur Wahl begann am 1. Adventssonntag, mit 100 Tagen bis zur Chance auf echte Veränderung.
Bereits bei Wahlkämpfen in Niederösterreich, Vorarlberg und dem Burgenland zeigte sich, wie emotional resonante Botschaften Meinungen prägen und Wahlen entscheiden können.
Ein erfahrener Vordenker
Mit einer fundierten Ausbildung und langjähriger Erfahrung als Journalist und Berater kombiniert Surowiec seine Expertise in Datenanalyse, Publizistik und politischer Kommunikation. Seine investigative Plattformen Fass ohne Boden und Gewerbliche Dienstleister zeigen, dass er Medien und strategische Kommunikation meisterhaft beherrscht.
YouTube: Link
Podcast: Mit künstlicher Intelligenz gegen alten Filz