Impressum gem. § 5 ECG, § 14 UGB, § 24 Mediengesetz
Alexander Surowiec Bakk. MA
Ein digitales Produkt der FoB Presseagentur e.U.
Heinestraße 1/6, 1020 Wien
Anfragen, Beschwerden und Klagen an as@fob.at
Offenlegung laut § 25 Mediengesetz und anwendbare Vorschriften:
Mediengesetz, E-Commerce-Gesetz, Telekommunikationsgesetz siehe Rechtsinformationsservice des Bundeskanzleramtes
Grundlegende Richtung:
Der Blog surowiec.at dient der politischen Information, Meinungsbildung und Diskussion.
Als Plattform des FW-Kandidaten Alexander Surowiec für die Wirtschaftskammer Wien vertreten wir die Werte Digitalisierung, Wirtschaft und Sicherheit. Unser Ziel ist es, Unternehmern eine Stimme zu geben und relevante Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kritisch zu beleuchten.
Wir stehen für:
- Wirtschaftliche Freiheit: Unterstützung von Selbstständigen und KMUs durch weniger Bürokratie und mehr unternehmerischen Spielraum.
- Soziale Verantwortung: Eine starke Gemeinschaft, die fairen Wettbewerb und Chancengleichheit fördert.
- Transparenz und Offenheit: Aufklärung über politische Prozesse und klare Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Die Beiträge auf diesem Blog spiegeln die Überzeugungen und Meinungen von Alexander Surowiec sowie der Redaktion wider. Gastbeiträge und Interviews mit Experten aus Wirtschaft und Politik bieten zusätzliche Perspektiven, die nicht zwingend mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen müssen.
Unser Leitgedanke: „Ein Schein reicht.“ – für eine Politik, die einfach, klar und nachvollziehbar ist.
Die Inhalte richten sich an Unternehmer, Entscheidungsträger, politische Interessierte und alle, die an einem ehrlichen Dialog über die Zukunft der Wirtschaft interessiert sind.
Informationen zur Datenschutzerklärung und Cookies
Diese Webseite verwendet für die Dauer der Browsersitzung Cookies, um die Inhalte der Seite anhand des Benutzerverhaltens zu optimieren. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 TKG. Wenn du Cookies nicht akzeptieren möchtest, ändere bitte deine Browsereinstellung entsprechend.
Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Vorname, Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist weitestgehend ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Haftungen
Die Redaktion und Kolumnisten dieser Webseite sind bestrebt, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Dennoch können wir keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können – auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw. fehlerhaften Informationen zurückzuführen sind.